Intensivseminar: ALG II (Hartz IV) SGB II
mit Verwaltungsverfahren SGB X und Sozialgerichtsgesetz SGG
In diesem Seminar werden die Voraussetzungen für den Leistungsbezug im SGB II - einschließlich des 9. Änderungsgesetz zum SGB II ab 1.8.2016 ('Entbürokratisierungsgesetz') - sowie die relevanten Verfahrensvorschriften des SGB X und des SGG vermittelt.Themen sind insbesondere:
- Grundsätze des SGB II - fördern und fordern
- Verhältnis zu anderen Leistungen - welche Leistungen haben Vorrang / Nachrang
- Leistungsberechtigte / Leistungsausschlüsse
- Anrechnung von Einkommen und Vermögen
- Eingliederungsvereinbarung, was ist zulässig
- Leistungen zur Eingliederung
- Leistungen - ALG II, Sozialgeld, Bildung und Teilhabe
- Regelbedarf, Mehrbedarfe, KdU, KdH, unabweisbarer Bedarf, KV, PflV
- Sanktionen
- Darlehen / Aufrechnung
- Das Widerspruchsverfahren, Fristen, versäumte Fristen
- Klage vor dem Sozialgericht, Eilverfahren
- Beratungs- und Prozesskostenhilfe
- Aktuelle Rechtsprechung
- Ausblick auf Reformen und Rechtsänderungen im SGB II
Seminar-Ziel
- Vermittlung und Aktualisierung notwendiger Kenntnisse im Sozialrecht zu ALG II (Hartz IV)
- Vermittlung der relevanten Verfahrensvorschriften des SGB X und des SGG
Methoden
Vortrag, Praktische Beispiele, Besprechung von Fragen.
Gerne können angemeldete Teilnehmer Fragen vorab per kurzer E-Mail an den Referenten senden.
Bitte geben Sie im Betreff das Seminar-Thema, Ort und Datum an.
Kosten
Die Teilnahme an dem Seminar über 8 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten kostet pro Teilnehmer 208,25 EUR (inkl. ges. MwSt.).
Diese Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar und die Unterlagen, die Ihnen von dem Referenten bereit gestellt werden, sowie die Verpflegung während des Präsenz-Seminars. In dem Preis sind weder Fahrtkosten noch etwaige Übernachtungskosten enthalten. Findet ein Seminar online statt, enthält die Kursgebühr keine Verpflegung.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere AGB.
ALG II, Hartz IV (SGB II) - Aktuelle Kurstermine:
Legende:
- Dieser Kurs hat noch ausreichend freie Plätze.
- Dieser Kurs hat nur noch wenige freie Plätze.
- Dieser Kurs ist ausgebucht.