Neues Reha- und Teilhaberecht (SGB IX, Teil 1 und 2)
Orientierung bei Krankheit und Behinderung
Durch Verabschiedung des Bundesteilhabegesetzes wird sich das Recht der Reha und Teilhabe grundlegend ändern. Das SGB IX hat jetzt 3 Teile, da das Teilhaberecht ab 2020 aus dem SGB XII herausgelöst ist und Teil 2 des SGB IX wird.
Bereits zum 01.01.2017 sind zahlreiche Änderungen in der Eingliederungshilfe und im Schwerbehindertenrecht eingetreten. Zum 01.01.2018 sind Änderungen im Bereich Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (Budget für Arbeit und 'anderer Leistungsanbieter') sowie die Neuregelung des Rechts der Leistungen zur Teilhabe an Bildung in Kraft getreten. Weitere Änderungen folgten ab dem 01.01.2020.
Zum 01.01.2023 wird das Zugangsrecht zur Eingliederungshilfe nochmals geändert.
In diesem Seminar werden schwerpunktmäßig die zum 01.01.2020 in Kraft getretenen Änderungen vermittelt.
- der neue Behindertenbegriff
- die neuen Grundsätze des Reha-Rechts
- die erweiterten Leistungsgruppen
- die Reha- und Teilhabeleistungen
- die verbesserten LTA-Leistungen (Budget für Arbeit)
- die Änderungen im Zuständigkeitsklärungsverfahren
- die neue Genehmigungsfiktion
- das neue Teilhabeverfahren
Das Skript beinhaltet Muster zu Widerspruch, Klage und einstweiliger Anordnung.
Seminar-Ziel
- Vermittlung und Aktualisierung notwendiger Kenntnisse im Sozialrecht zu Reha und Schwerbehindertenrecht (SGB IX)
- Vermittlung der relevanten Verfahrensvorschriften des SGB X und des SGG
Methoden
Vortrag, Praktische Beispiele, Besprechung von Fragen.
Gerne können angemeldete Teilnehmer Fragen vorab per kurzer E-Mail an den Referenten senden.
Bitte geben Sie im Betreff das Seminar-Thema, Ort und Datum an.
Kosten
Die Teilnahme an dem Seminar über 8 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten kostet pro Teilnehmer 208,25 EUR (inkl. ges. MwSt.).
Diese Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am Seminar und die Unterlagen, die Ihnen von dem Referenten bereit gestellt werden, sowie die Verpflegung während des Präsenz-Seminars. In dem Preis sind weder Fahrtkosten noch etwaige Übernachtungskosten enthalten. Findet ein Seminar online statt, enthält die Kursgebühr keine Verpflegung.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere AGB.
Legende:
- Dieser Kurs hat noch ausreichend freie Plätze.
- Dieser Kurs hat nur noch wenige freie Plätze.
- Dieser Kurs ist ausgebucht.