Patiententestament, Vorsorgevollmacht und familienrechtliche Verfügung als Instrumente der Selbstbestimmung
Das Seminar bietet einen Überblick über Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht als Instrumente der Selbstbestimmung. Ziel der klassischen Vorsorgeverfügungen ist es für den Fall der Einwilligungsunfähigkeit vorzubeugen. Es geht darum, die Begrifflichkeiten zu klären, ihren Hintergrund aufzudecken und den Umgang mit ihnen zu erläutern.
Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht
In dem Seminar wird auch auf die Sorgerechtsverfügung als Möglichkeit der Bestimmung des Sorgerechts über minderjährige Kinder im Falle des Ablebens einer oder beider Elternteile eingegangen.
Seminare zu diesem Thema bieten wir nur als online-Seminar an. Bitte beachten Sie die entsprechenden Leistungen.
Methoden
Vortrag, Praktische Beispiele, Besprechung von Fragen.
Kosten und Leistungen des online-Seminars
Die Teilnahme an dem Seminar über 3 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten kostet pro Teilnehmer 95,20 EUR (inkl. ges. MwSt.).
Diese Kursgebühr beinhaltet die Teilnahme am online-Seminar und die Unterlagen in digitaler Form, die Ihnen von uns bereit gestellt werden. Die Kursgebühr enthält keine Verpflegung. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere AGB.
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Aktuelle Kurstermine:
Legende:
- Dieser Kurs hat noch ausreichend freie Plätze.
- Dieser Kurs hat nur noch wenige freie Plätze.
- Dieser Kurs ist ausgebucht.