Alle Seminare zu den unterschiedlichen Themengebieten auf einen Blick
- Kurz-Seminare online
- Update SGB II und XII
- EUTB essentials Teil 1
- EUTB essentials Teil 2
- EUTB essentials Teil 3
- Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
- Demenz und Recht
- Der Schwerbehindertenantrag
- Den Überprüfungsantrag gewinnbringend richtig stellen
- Antrag auf Erwerbsminderungsrente
- Der Widerspruch
- Die Beratungshilfe
- Fristen sicher berechnen
- Die Prozesskostenhilfe
- JobCenter Bewilligungsbescheid
- Die Bedarfsgemeinschaft
- Alleinerziehende von Kindern mit Behinderung
- Familienversicherung in der Krankenversicherung
- Vom Berufsleben in die Altersrente
- SGB XIV - Einführung und Ausblick
- (Geplante) Pflegereform 2021 - Was ändert sich?
- Kosten der Unterkunft und Heizung nach dem SGB II
- Sozialrechtliche Ansprüche für Schwangere und Alleinerziehende
- Erben und Vererben im SGB II- bzw. SGB XII-Bezug
- Existenzsicherung in der Sozialversicherung
- EUTB
- Seminare Sozialrecht
- Ausländer im Aufenthaltsverwaltungsrecht
- Ausländer im Migrationssozialrecht
- Rechte und Pflichten aus dem Pflegevertrag
- Vollmachten und Verfügung bei Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Der Übergang von Krankengeld zum Arbeitslosengeld I
- Kindergeld und Kinderzuschlag
- Übergang zur Erwerbsminderungsrente
- Coronaerkrankung - Arbeitsunfall oder Berufskrankheit
- Einführung in das Sozialrecht (SGB I - XII)
- Recht in der Kita
- Recht im Pflegeheim 1
- Recht im Pflegeheim 2
- Recht in der Wohnstätte behinderter Menschen
- Recht Wohnstätte: forensische Psychiatrie
- Schon fit in der neuen Pflegeversicherung?
- SGB IX leicht gemacht
- ALG II, Hartz IV (SGB II)
- Sozialhilfe (SGB XII)
- Bundesteilhabegesetz Grundlagen
- Bundesteilhabegesetz Intensiv
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen
- Eingliederungshilfe und Pflege in der Praxis
- Neues Reha- und Teilhaberecht
- Schwerbehindertenrecht (SGB IX, Teil 3)
- Überblick über Hilfen für Kinder mit Behinderung
- Hilfen für Senioren 1
- Hilfen für Senioren 2
- Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII)
- Sozialversicherungsrecht 1: KV, PV
- Sozialversicherungsrecht 2: RV, ALV
- SGB XIV – soziales Entschädigungsrecht
- Familienrecht und Sozialrecht
- Verfahrensrecht
- Seminare Betreuerrecht
- Seminare Familienrecht
- Pflege-Management
- Persönliches Budget
- Betriebsverfassungsrecht